Der
ontogenetische Seitenblog

Wagners Gelegenheits-Senf zu Janov, Urschmerz,
Primärtherapie, Psychiatrie & Co.
Warum immer nur
andere Leute zitieren? Man oder frau hat ja auch ein eigenes
Gehirn, das uns befähigen sollte, eigene Gedanken und Gefühle zu
produzieren. Da ich wirklich viel von Arthur Janov gelesen habe
und schon im zarten Alter von 20 Jahren meine ersten
"Urerlebnisse" hatte, könnte ich als Bürger dieses schönen
demokratischen Landes und Urheber dieser Webseite an dieselbige
einen Blog anhängen und ein paar eigene Kommentare hinzufügen.
Die Anregung zu diesem Blog hier kommt von
detopia,
wo der interessierte Mensch einen Haufen Bücher -auch
Psychobücher- findet aber eben auch einen Blog, wo der Webmaster
seine eigene Meinung kundtut.
Ich hoffe, es gelingt mir, hier auch einige fragwürdige,
provokante, hm, "böse" Ansichten zu vertreten, zumal es zu
meinen sadistischen Lieblingsbeschäftigungen gehört, auf dieser
"Neurotiker-Gesellschaft" herumzuhacken. Eine Frage, die wir uns
alle stellen sollten, ist die, ob wir als Gesellschaft etwas tun
können, um nachfolgenden Generationen von homo sapiens und um
den Tieren und Pflanzen dieses Planeten Widrigkeiten und Traumen
zu ersparen, denen wir ausgesetzt waren und die wir anderen
Lebewesen zugefügt haben und noch immer zufügen. Ich glaube, wir
können etwas tun. Für homo sapiens würde das bedeuten, der
Bedeutung des Lebensanfangs mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Es
ist nicht egal, wie unsere Zeit im Mutterleib war, wie wir
geboren wurden, ob unsere Bedürfnisse beachtet und befriedigt
wurden oder nicht. Ein guter Lebensanfang für homo sapiens würde
gewiss nicht alle Probleme auf dem Planeten lösen, aber es wäre
e i n wichtiger Fortschritt, der den Psychotherapeuten,
Medizinern, Psychiatern und dem ganzen Ökosystem einen Haufen
"trouble" ersparen würde. Der Mensch ist nicht von Natur aus
destruktiv. Der neurotisierte Mensch hingegen kann ein
fürchterliches Desaster sein. Letzteres wissen wir alle. Ich
wollte das aber trotzdem nochmal sagen. |
April 2022: Arthur Janov und die Hundertjährigen
November 2022: Die Primärtherapie auf Tauchfahrt? |